Timelapse-Fotografie | 25.03.2023, 9:30 Uhr

Zeitraffer-Filme werden immer populärer. Fotografen und Filmemacher sowie Multimedia-Künstler entdecken diese neue und aufregende Facette der Fotografie für sich. Zeitraffer sind dabei viel mehr als Videos, die schneller abgespielt werden. Sie sind Sequenzen von Fotos, die in einem bestimmten Intervall aufgenommen werden, mit fotografischen Mitteln bearbeitet und zu großartigen Filmen kombiniert werden, die wir alle unter anderem aus Naturdokumentationen und aus dem Internet kennen. Wie eine Blume, die innerhalb von Sekunden blüht und verwelkt, vorbeiziehende Wolken oder der Übergang vom Tag zur Nacht. Mit Zeitraffern lässt sich „Zeit“ raffen – Dinge, die dem Betrachter ansonsten verborgen bleiben, können so sichtbar gemacht werden.

Zielgruppe des Zeitraffer-Seminars sind alle Foto-Begeisterten, die Lust haben die Welt der statischen Fotos einmal zu verlassen und zu lernen, wie sie selbst mit einfachen Mitteln beeindruckende Zeitraffer erstellen können.

In diesem Workshop führt Sie Timelapse-Experte Hans Vollmer und Prof. Michael Hoyer in die Faszination der Zeitraffer-Fotografie ein. Sie lernen alle Techniken, um erfolgreich Zeitraffer Sequenzen zu erstellen.

Besprochen werden sowohl die Grundlagen zur Einstellung der Kamera, die Wahl des richtigen Equipments und Techniken für die Aufnahme einer solchen Sequenz, als auch vom Zeitraffer zum Film mit Wings und anderen AV-Programmen. Anhand von zahlreichen Zeitraffer Videos wird demonstriert, wie sich die Kameraeinstellungen bei verschiedenen Motiven auf die Zeitraffer Sequenz auswirkt und wie man es richtig, aber auch falsch machen kann.

.

INHALT:

  • Besonderheiten der Timelapse-Fotografie
  • Wahl des richtigen Equipments
  • Vorbereitung und Motivwahl
  • Aufnahme, Grundlagen Kameraeinstellungen, Intervalle, Belichtungszeit, Blende, ISO, RAW oder JPG
  • Ermittlung der „Dark Time“ ihrer Kamera
  • Das Intervall ermitteln und Anzahl der Bilder einer Sequenz
  • Aufnahme läuft
  • Vom Zeitraffer zum finalen Video mit Wings

TERMIN:
25. März 2023
9:30 Uhr – 13:00 Uhr

SEMINARORT:
Hoyer Consult
Langes Gewann 25
78052 Villingen-Schwenningen

REFERENTEN:
Prof. Michael Hoyer & Hans Vollmer

INVESTITION:
95,00 € inkl. MwSt. sowie Pausengetränken

Kombi-Spezial:
Wenn Sie das Seminar „Timelapse-Fotografie“ und „LRTimelapse“ in Kombination buchen, beträgt die Investition 170,00 € inkl. MwSt.

AGB: Es gelten unsere Ihnen bekannten allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Referent:
Prof. Michael Hoyer
Beginn:
9:30 Uhr
Ende:
13:00 Uhr
Location:
Hoyer Consult

Investition:
95,00 €

Anmeldung:
Telefonnummer:
07721-32822