LRTimelapse | 25.03.2023, 14:00 Uhr

LRTimelapse 6 ist das Bearbeitungsprogram für Zeitraffer-Sequenzen schlechthin und wird von der Mehrheit der Zeitrafferfotografen auf der ganzen Welt eingesetzt.

In erster Linie beseitigt das Programm unschönes Flackern, welches bei vielen Zeitraffer-Aufnahmen entsteht. Schieben sich beispielsweise Wolken vor die Sonne, reduziert sich die Helligkeit und es entsteht ein unschönes Flackern. Mit LRTimelapse können diese Helligkeits-unterschiede von Bild zu Bild angeglichen werden. Doch LRTimelapse kann mehr und ist im Prinzip für den ganzen Workflow zuständig. In der früheren Version 5 war für die Bearbeitung der Bilder Adobe Lightroom oder Adobe Bridge erforderlich. In der neunen Version 6 kann der gesamte Workflow vom Import der Bilddateien bis zur Erstellung des finalen Videos in LRTimelapse erfolgen. Für den privaten Gebrauch ist LRTimelapse 6 zur Bearbeitung von bis zu 400 Bildern komplett kostenlos. Hiermit lassen sich Timelapse Videos bis zu einer Länge von 16 Sekunden erstellen. Der Export ist mit dieser Version bis Full HD möglich, für 4K-Videos ist dann aber eine Lizenz erforderlich.

Zielgruppe für dieses Seminar sind Fotografen, welche sich bereits mit der Zeitraffer-Fotografie beschäftigt haben und aus ihren Timelapse- Sequenzen ein perfektes Video erstellen wollen.

Hans Vollmer ist ausgewiesener Experte in der Zeitraffer-Fotografie. Perfekte Übergänge vom Tag in die Nacht und umgekehrt sind für den Profi mit nur wenigen Mausklicks leicht realisierbar.

Besprochen wird der komplette visuelle Workflow mit LRTimelapse vom Import der Sequenz über die Bearbeitung der Bilder bis zur Erstellung des finalen Videos. Anhand von Beispielvideos wird gezeigt, welche Möglichkeiten LRTimelpase 6 bietet. Sie arbeiten an ihrem eigenen Laptop und bearbeiten Schritt für Schritt eine eigene Timelpase Sequenz.

INHALT:

  • Die Bedienoberfläche von LRTimelapse
  • Der Visuelle Workflow
  • Importieren der TL Sequenz in LRTimelapse
    • Von der Festplatte
    • Import direkt von der Speicherkarte der Kamera
  • Datenformat (RAW oder JPG)
    • Vorteile des RAW Formats
    • JPG für eine schnelle Vorschau
  • Vorschau und Beurteilung des TL Videos
  • Setzen und Bearbeiten von Keyframes in LRTimelapse
  • Bearbeitung der Keyframes in Adobe Lightroom oder Bridge
  • Visuelle Vorschau der bearbeiteten Sequenz
  • Deflickern der TL Sequenz
  • Exportieren der TL Sequenz aus Lightroom
  • Exportieren und Rendern der TL Sequenz aus LRTimelapse
  • Erstellen eines Videos aus einer JPG Sequenz

TERMIN:
25. März 2023
14:00 Uhr – 17:30 Uhr

SEMINARORT:
Hoyer Consult
Langes Gewann 25
78052 Villingen-Schwenningen

REFERENTEN:
Hans Vollmer

INVESTITION:
95,00 € inkl. MwSt. sowie Pausengetränken

Kombi-Spezial:
Wenn Sie das Seminar „Timelapse-Fotografie“ und „LRTimelapse“ in Kombination buchen, beträgt die Investition 170,00 € inkl. MwSt.

Die Teilnehmer werden gebeten, ein eigenes Laptop mit installierter LRTimelapse Software zum Seminar mitzubringen. Die kostenlose Testversion von LRTimelapse kann man hier herunterladen: https://lrtimelapse.com/de/download/

AGB: Es gelten unsere Ihnen bekannten allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Referent:
Hans Vollmer
Beginn:
14:00 Uhr
Ende:
17:30 Uhr
Location:
Hoyer Consult

Investition:
95,00 €

Anmeldung:
Telefonnummer:
07721-32822