Villingen – damals und heute | 03.12.2023, 17.00 Uhr

präsentiert von: Sparkasse Schwarzwald-Baar


Villingen – damals und heute, ursprünglich geplant am 5.12.2021, findet am 03.12.2023, um 17.00 Uhr, statt.

Villingen – damals und heute: Es ist wie ein Blick in ein Fotoalbum aus längst vergangenen Zeiten. Wie sah Villingen früher aus? Was hat sich im Laufe der Jahre verändert? Erleben Sie eine Stadt im Wandel und im Aufbruch.

In der multimedialen Inszenierung mit Live-Acts lernen Sie die lebens- und liebenswerte Zähringerstadt Villingen aus neuen, bisher verborgenen Blickwinkeln kennen. Historisches Bildmaterial – u. a. vom rasenden Reporter Herbert Schroff und dem Fotograf Manfred Hildebrand –  lädt das Publikum zum Schwelgen ein und versetzt es in längst vergangene Zeiten. Ein spannender Blick bietet sich besonders dann, wenn historisches mit aktuellem Bildmaterial verglichen wird.

Die Bilder und Geschichten der heutigen Zeit sind in Zusammenarbeit mit Stadtführer Rudolf Reim und den beiden Fotografen Michael Kienzler und Hans Vollmer entstanden. Was hat es beispielsweise mit den Villinger Mühlen auf sich? Wer oder was war der Alage-Furz?

Die Muettersproch-Gsellschaft Villingen zeigt Ihnen an diesem Abend, wie sich alemannisch schwätzen anhört. Das MPS-Studio bietet eine Jazz-Hörprobe aus früheren Dekaden. In den modernen Jazz entführt an diesem Abend der Musiker Werner Kiefer mit einem live Jazz-Solo.

Verfolgen Sie fotografisch den Abriss des Saba-Gebäudes, welches zum Ende mit bunten Graffitis besprüht wurde und als Schauplatz diente. Graffiti-Künstler Jonas Fehlinger ist zu Gast auf der Bühne. Nicht zu vergessen das alte Villinger Kasernen Areal und die Villinger Fasnet mit all ihren Facetten aus den vergangenen Jahren. Apropos Fasnacht: Freuen Sie sich im Rahmen der Multivision auf ein Fasnachts-Quiz mit Vertretern der großen Villinger Zünfte.

Der FC08 wurde am 1. Oktober 1908 gegründet und ist ein Fußballverein der Geschichte geschrieben hat. Verfolgen Sie auf Großleinwand, welche Sport-Erfolge dieser Verein verzeichnen durfte und kommen Sie mit in längst vergessene Zeiten.

Die bevorstehende Weihnachtszeit bietet beste Bedingungen, um der Show weihnachtliches Flair einzuhauchen. Die Weihnachtszeit wird an diesem Abend nicht nur fotografisch, sondern auch musikalisch durch die Musikakademie Villingen-Schwenningen in Szene gesetzt.



 

Prof. Michael Hoyer & Michael Kienzler

Der Medienproduzent Prof. Michael Hoyer und der Berufsfotograf Michael Kienzler sind schon viele Jahre gemeinsam unterwegs, um die Schönheit von Villingen-Schwenningen fotografisch festzuhalten. Mit ihrer Liebe zur Heimat und der Verbundenheit zu Villingen, entstand daraus die neue Live-Multivision „Villingen – damals und heute“.

Bereits mehrfach begeisterten die beiden Medienproduzenten die Bürger aus Villingen-Schwenningen mit spannenden Geschichten und eindrucksvollen Bildern. Eine Besonderheit bei den Aufführungen der Medienreportage sind die zahlreichen Live-Auftritte verschiedenster Künstler. Bei der neuen Medienreportage gehen Michael Hoyer, Michael Kienzler und Hans Vollmer auf weitere interessante Themen aus Villingen-Schwenningen ein. Zusammen mit dem Stadtführer Rudolf Reim nehmen sie die Zuschauer  mit auf eine virtuelle Zeitreise durchs Städtle. Die Besucher dürfen sich auf einen audio-visuellen Abend mit bester Unterhaltung freuen.

Referent:
M.Hoyer | M.Kienzler | R.Reim | H.Vollmer
Einlass:
16:00 Uhr
Beginn:
17:00 Uhr
Location:
Neue Tonhalle
Villingen-Schwenningen

VVK:
18,00 € (ermäßigt: 16,00 €)
AK:
21,00 € (ermäßigt: 18,00 €)