Bergsüchtig | 14.03.2026, 19:30 Uhr

– nach Wänden, Graten, Gipfeln

Mit Bergsteigerlegende HANS KAMMERLANDER

präsentiert von: Intersport Stähle

Ski-Abfahrt vom Mount Everest, erfrorene Zehen am Kangchendzönga, Alpen-Gipfel und glühende Dolomiten-Wände – das Leben von Hans Kammerlander ist reich an großen und kleinen Erlebnissen.

Hans Kammerlander zählt zu den erfolgreichsten Höhenbergsteigern unserer Zeit. Doch bis es soweit war und er dreizehn der vierzehn höchsten Berge der Welt besteigen konnte, musste der Südtiroler Ausnahme-Alpinist einen langen Weg zurücklegen. Davon erzählt der Vortrag „Bergsüchtig … nach Wänden, Graten und Gipfeln“, von Erfolgen und Rückschlägen, von glücklichen Stunden und menschlichen Tragödien.

Die Multivisionsshow beginnt mit einer kurzen Biografie. Als sechstes Kind einer Bergbauernfamilie in Ahornach im Norden Südtirols geboren, träumte Hans Kammerlander schon früh von den drei großen Nordwänden der Alpen am Matterhorn, am Eiger und an den Grandes Jorasses. All diese Touren gelangen in den noch jungen Jahren des aufstrebenden Alpinisten. Dessen außergewöhnliches Talent fiel in der Kletterszene sofort auf. Jahre später dann sollte Kammerlander das Matterhorn binnen 24 Stunden über alle vier Grate im Auf- und Abstieg besteigen. Doch mit der Durchsteigung der drei Nordwand-Klassiker boten die Alpen für Kammerlander kaum noch vergleichbare Ziele. Nun locken die ganz hohen Berge im Himalaya und im Karakorum. Da kam eine Einladung von Reinhold Messner zur Besteigung des Achttausenders Cho Oyu 1982 gerade zur rechten Zeit. Seitdem ist Hans Kammerlander „bergsüchtig“ und in allen Erdteilen unterwegs.

Mit imponierenden Bildern und beeindruckenden Filmsequenzen gelingt Hans Kammerlander in seinem sehr persönlichen Live-Vortrag „Bergsüchtig“ eine Gegenüberstellung der großen Alpenwände mit den höchsten Welt-Gipfeln Mount Everest, K2 und Kangchendzönga.


Hans Kammerlander

Der Südtiroler Hans Kammerlander, Jahrgang 1956, gehört zu den erfolgreichsten Extrem-Bergsteigern unserer Zeit. In seiner Biografie stehen mehr als 2500 Klettertouren, rund 50 Erstbegehungen und 60 Alleinbegehungen großer Alpenwände. Er bestieg zwölf der vierzehn Achttausender. Er fuhr mit Ski vom Gipfel des Everest und durch die steilen Flanken des Nanga Parbat ab. Er gilt als einer der ganz großen Allrounder des Alpinismus, gleichermaßen souverän in Fels, Eis und in extrem großen Höhen.

Drei Jahrzehnte war er Teil einer Maschinerie im Profi-Alpinismus, in der ein bisweilen unheilvoller Wettlauf stattfand und sich eine ganze Generation von Höhenbergsteigern zu immer neuen Höchstleistungen angetrieben hat. Der Südtiroler hatte davon genug und entschloss sich zuletzt die Schönheit des Alpinismus in den Vordergrund zu stellen.

Referent:
Hans Kammerlander
Einlass:
18:30 Uhr
Beginn:
19:30 Uhr
Location:
Neue Tonhalle
Bertholdstraße 7
78050 VS-Villingen

VVK:
25,00 € (ermäßigt: 22,00 €)
AK:
27,00 € (ermäßigt: 25,00 €)